Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. In diesem Wort begegnet uns ein Jesus, der ein Freund der Menschen ist. Der keine neuen Regeln auferlegen, sondern von Lasten befreien will. Der keine Unterschiede macht. Der die Menschen in die in die Freiheit führt. Der ein erfülltes Leben schenkt. Der barmherzig ist und jeden und jede liebt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
ab dem 1. September 2021 bin ich Vikarin in der Gemeinde der Apostelkirche. Nach dem Theologiestudium freue ich mich, dass Pfarrer Jens Hauschild meine Pfarrausbildung für zweieinhalb Jahre begleiten wird.
Sind Sie schon gespannt, wer Ihre neue Vikarin ist?
Hier verrate ich drei Dinge über mich:
Unser Gemeindebrief erscheint in einer Auflage von 1900 Stück im A5-Format. Er wird vier Mal im Jahr durch ehrenamtliche Helfer an unsere Gemeindemitglieder verteilt. Darüberhinaus liegt er an mehreren Orten in der Gemeinde aus.
Seit September 2018 erhalten Sie den Gemeindebrief auf allen Seiten in Farbe gedruckt. Beim Material haben wir uns ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses für Naturschutz-Karton bzw. Naturschutz-Papier entschieden. Das Produkt ist mit dem Umweltschutzzeichen „Blauer Engel" ausgezeichnet.
Seit 2016 nimmt die Apostelkirche an der Aktion Stadtradeln teil. Während der dreiwöchigen Aktion sammeln wir als Team mit unserem Kapitän Jochen Wolfrum Kilometer und vermeiden dabei CO2. Dieses Jahr findet das Stadtradeln vom 27. Juni bis zum 17. Juli statt. Anmelden kann sich jeder unter www.stadtradeln.de/neuburg.
Letzte Meldung: 2022 haben wir als Team den 4. Platz belegt!
Actionbound ist eine digitale Schnitzeljagd mit religiösen Inhalten.
Mach mit! Und so geht's:
- Einfach die Actionbound-App in App Store oder in Google Play kostenlos herunterladen
und dann den
- QR-Code mit der Actionbound-App scannen
oder
-
unter „Bound finden“ die Bezeichnung der einzelnen Bounds eingeben.
Online sind bereits der Kinderkreuzweg, die Aposteldetektive und die Emmausjünger.
Die Coronazeit verlangt vielen Menschen jede Menge ab: zwischen Einsamkeit und Homeschooling, Streit und Homeoffice, Sorge und Trauer.
Und da sind soviele Menschen, die in ganz besonderer Weise für Andere da sind. Wir wollen DANKE sagen und haben dafür eine Danke-Wand.
Jetzt mitmachen: www.kirchraum-ingolstadt.de
Am 3. Advent fand die traditionelle Waldweihnacht der evangelischen Kirche in Neuburg, wie immer organisiert von der Bundeswehr, statt. Diemal wurde als Standort nicht wie in den vergangenen Jahren der Steinbruch in Laisacker sondern Schloss Grünau gewählt.